Tablett

LC Ginori Tabletts (Kollektion Chandigarh)

Hersteller: Cassina

Designer: Le Corbusier

Modernes Tablett, welches ein Motiv aus der Stadt Chandigarh als Flachrelief aufgreift.

  • Reines, unglasiertes Porzellan
  • Hergestellt in der renomiertes Manufaktur Ginori 1735
  • Motiv: Fisch (nach einer Zeichnung von Le Corbusier)

Bitte beachten Sie, dass das Produkt nicht für Lebensmittel geeignet ist und beachten Sie unten stehende Pflegehinweise!

Durchmesser 35cm

1. Variante wählen:

Modernes Tablett, welches ein Motiv aus der Stadt Chandigarh als Flachrelief aufgreift.

  • Reines, unglasiertes Porzellan
  • Hergestellt in der renomiertes Manufaktur Ginori 1735
  • Motiv: Fisch (nach einer Zeichnung von Le Corbusier)

Bitte beachten Sie, dass das Produkt nicht für Lebensmittel geeignet ist und beachten Sie unten stehende Pflegehinweise!

Durchmesser 35cm

10% Rabatt auf alle Artikel nur vom 17.4. bis 21.4.2025 *

Aktion endet in:

* Der Rabatt wird im Warenkorb automatisch vom Gesamtpreis abgezogen.
Beratung

 +49 7231 313061

 Anfrage

LC Ginori Tabletts (Kollektion Chandigarh) von Cassina

Cassina inspiriert sich an der Genialität von Le Corbusier für eine Kollektion mit drei modernen Tabletts aus reinem unglasiert gebranntem Porzellan, die einige symbolische Motive der figurativen Gestaltung aus der Stadt Chandigarh als Flachrelief ausgeführt aufgreift.

Cassina in Zusammenarbeit mit Ginori 1735 und der Le Corbusier-Stiftung

Cassina lässt sich durch Le Corbusiers Genialität inspirieren und kreiert eine Kollektion mit drei Tabletts aus reinem, unglasiertem Porzellan. Sie greifen einige der Basrelief-Symbole auf, die für die Gebäudewände von Chandigarh gewählt wurden, der in den 50er Jahren entworfenen Stadt, die heute in der Weltkulturerbe-Liste enthalten ist. Die gleiche Vorgangsweise findet man in Marseille in den Unité d’Habitation mit den sculptures moulées wieder, symbolischen Zeichnungen aus seinem figurativen Repertoire, die Le Corbusier in den Zement – béton brut – einprägen ließ.

Jedes von Ginori 1735 hergestellte Tablett weist ein Motiv auf, das der Maestro im Jahre 1956 gezeichnet hatte: die offene Hand, die auf den Frieden verweist (quadratisches Tablett mit abgerundeten Ecken), der Fisch (rundes Tablett), die Sonnenbewegung (rechteckiges Tablett).

Pflege

Unglasierte Keramik - auch Biskuitporzellan - ist das Ergebnis des erstens Brennens im Ofen ist. Sie hat eine poröse Oberfläche, da sie nicht in weiteren Brennvorgängen im Ofen glasiert wird, und nimmt deshalb Flüssigkeiten auf, die sich auf ihrer Oberfläche befinden.

Für das Abstauben empfehlen wir die Verwendung eines weichen, trockenen Tuchs

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Produkt nicht für Lebensmittel geeignet ist. Es wird außerdem darauf hingewiesen, dass der Kontakt mit Öl, Säuren und organischen Materialien vermieden werden muss, die von der Oberfläche des Produkts aufgenommen werden könnten.

Für das Entfernen von Flecken empfehlen wir die Verwendung von lauwarmem Wasser mit neutralem Reinigungsmittel oder einer geringen Menge an weißem Essig. Da die Oberfläche porös ist, wird sie durch die Aufnahme der Flüssigkeiten dunkler. Wir empfehlen deshalb, das Produkt vollständig trocknen zu lassen, damit es wieder seine ursprüngliche Farbe erhält.

Hersteller
Designer

Cassina

Das 1927 von Cesare und Umberto Cassina in Meda gegründete Unternehmen führte in den 50er Jahren das Industriedesign in Italien ein, indem es einen völlig neuen Ansatz verfolgte, der einen Wechsel von der handwerklichen Fertigung zur Serienproduktion vorsah. Das Unternehmen leistete Pionierarbeit, indem es einen ausgeprägten Hang zu Forschung und Innovation zeigte und technologisches Können mit traditioneller Handwerkskunst verband. Zum ersten Mal wurden bedeutende Architekten und Designer einbezogen und ermutigt, neue Entwürfe zu erarbeiten und in Projekte umzusetzen - ein Merkmal, das das Unternehmen bis heute auszeichnet. Auch heute noch steht Cassina für neue Wohnformen und schafft komplette und harmonische Einrichtungen, die das Beste aus dem Design für jeden Bereich des Hauses vereinen.

Weitere Designmöbel von Cassina

Sie haben eine Frage zu "LC Ginori Tabletts (Kollektion Chandigarh)"? Wie können wir Sie erreichen?


Ihre Nachricht wurde versendet.

Sie können uns auch anrufen:

+49 7231 313061

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 9.00 - 18.30 Uhr
Nach Vereinbarung auch nach 18.30 Uhr
Samstag: 10.00 - 16.00 Uhr

Anschrift

dieter horn GmbH
Karlsruher Straße 91
75179 Pforzheim
Anfahrt

Das könnte Ihnen auch gefallen